1&1 Telecom GmbH drosselt nicht.
Keine Pläne für eine Drosselung der DSL-Anschlüsse.
Bestätigt im April 2013, überprüft Februar 2019
Aufgrund der zahlreichen Anfragen: 1&1 plant keine Drosselung bei den DSL-Angeboten. Wir bieten aber schon seit 2010 mit der... (1/2)
— 1&1 Deutschland (@1und1) 23. April 2013
Über 1&1
Die Geschäftsbereiche von 1&1 werden primär von zwei Gesellschaften geführt: Die 1&1 Telecommunication AG betreibt das inländische Access-Geschäft (Mobile und DSL). Das Applications-Geschäft, das alle Hosting- und Portalaktivitäten umfasst, wird in der 1&1 Internet AG gebündelt.
1&1 ist auf den Märkten in Deutschland, Österreich, Großbritannien, Frankreich, Spanien, Italien, Polen, USA, Kanada und Mexiko präsent. 1&1 ist mit über 14,11 Millionen Kundenverträgen ein führender Internet-Provider und stellt Privatpersonen, Gewerbetreibenden und Freiberuflern Online-Anwendungen zur Verfügung.
Aus dem Marketing-Dienstleister und Online-Pionier erwächst im Jahr 2000 die United Internet AG. Im Juli 2007 wird 1&1 zum Komplettanbieter für Surfen und Telefonieren. Beim neuen Komplettanschluss, bei dem erstmals kein Telekom-Telefonanschluss mehr benötigt wird, setzt 1&1 auf bewährte technische Partner wie Telefonica und QSC.
Im Mai 2009 übernimmt 1&1 das DSL-Geschäft der freenet AG und migriert so in den nächsten Monaten rund 700.000 ehemalige Freenet-DSL-Kunden zu 1&1. Im September 2014 übernimmt United Internet 100 Prozent der Versatel-Anteile.